Die 4c beschäftigte sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Thema Hamburg. Deshalb besuchten wir eines der schönsten Museen in Hamburg: das Maritime Museum!
Wir lernten viel über die Geschichte der Seefahrt, über Handelsbeziehungen und Seeräuber. Wir durften einen Sextanten ausprobieren, dicke Schiffstaue anheben und einen Seilzug bedienen.
Aber auch die moderne Schifffahrt faszinierte uns. Es gab eine Queen Mary II aus Lego!
Als wir den Schiffsführungssimulator eines Containerschiffes bestaunen durften, fühlten wir uns fast wie ein Steuermann.
Durch Zufall trafen wir auf einen älteren Herren, der gerade dabei war, ein Buddelschiff zu bauen. Man merkte, wie viel Spaß er am Basteln hatte; er wollte gar nicht mehr aufhören, uns davon zu erzählen und seine Buddelschiffe zu zeigen. Schließlich erzählte er uns, dass man in den Ferien im Maritimen Museum einen Workshop buchen kann, in dem man sein eigenes Buddelschiff herstellt!
Bevor wir gingen, schenkte er uns noch Bastelbögen für ein Schiff oder einen Leuchtturm. Eine sehr nette Begegnung.
Dieses Museum war so schön, dass wir gar nicht nach Hause gehen wollten. Die oberste Etage haben wir aus Zeitknappheit nicht mehr richtig anschauen können. Das ein oder andere Kind möchte in seiner Freizeit unbedingt noch einmal wiederkommen.