Schwerpunktschule Inklusion

Bereits seit 1984 werden an unserer Schule Kinder mit ausgewiesenem sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam mit Grundschülern unterrichtet. In der Regel nehmen wir pro Jahrgang vier Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf. Die Kinder bekommen besondere Unterstützung durch eine Erzieherin und eine Sonderpädagogin. Auch sie werden zu Beginn der 1. Klasse erst nach den Beobachtungswochen der Luftballonzeit wie die Regelkinder den Klassen zugeteilt. Lerninhalte und das tägliche soziale Lernen orientieren sich wie bei allen Kindern an den geltenden Richtlinien. Offene und individuelle Lernangebote nehmen einen breiten Raum ein, so dass es jedem Kind ermöglicht wird, Lernfortschritte im eigenen Tempo zu machen.
Im Rahmen des Schulversuch „alleskönner“ gibt es bei uns für alle Kinder kompetenzorientierte Zeugnisse und auch in den Klassen 3 und 4 keine Noten. Unsere Zeugnisse werden für die Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf an ihren individuellen Förderplan angepasst.