Einschulungsmodell


Schulstart 2023:

Mit einem Klick auf den Link gelangen Sie auf das Padlet:
https://padlet.com/NikolinaLujic/xtjepdxncu7g9aef


Beschreibung überarbeitetes Modell und Fahrplan

Eine AG aus Eltern, Lehrerinnen und der Schulleitung überarbeitete in den vergangenen Jahren das Modell „Luftballonzeit“, welches es in dieser Form seit dem Jahr 2000 an der Schule Alsterdorfer Straße gab. Das überarbeitete Modell sieht folgenden Ablauf vor:

Den „Startschuss“ für die Einschulung im Sommer bildet der Anmeldezeitraum im Januar. Hier werden die Personalien von Kindern und Eltern aufgenommen und die Schülerakte wird angelegt. Bei der Schulanmeldung führt die Schulleiterin erst ein Gespräch allein mit dem zukünftigen Schulkind und anschließend gemeinsam mit ihm und seinen Eltern. Hier kann auch ein „Wunsch-Kind“ angegeben werden, mit dem es gerne in eine Klasse kommen möchte. Außerdem ist es empfehlenswert, dass die Eltern bei der Anmeldung des Kindes die Einverständniserklärung für den Informationsaustausch zwischen Grundschule und Kindertagesstätte ausfüllen – diese ermöglicht es der Schule, in Kontakt mit den Kitas zu treten und so den Übergang im Hinblick auf Förderung, Klasseneinteilung o.ä. positiv für die Kinder zu gestalten.

Im April werden die Bestätigungen über die Schulaufnahme versandt, vorher können wir leider keine Zusagen über die Aufnahme tätigen, da darüber in der Behörde für Schule und Berufsbildung  (BSB) entschieden wird.

Im Mai findet dann an unserer Schule der „Schnupperunterricht“ statt. Hier haben die baldigen Erstklässler die Möglichkeit, in Kleingruppen die Schule mit ihren Abläufen, Regeln und Möglichkeiten bereits kennenzulernen. Zwei Lehrer/innen werden mit Kleingruppen á 12-15 Kindern 90 Minuten verbringen, wobei eine Kollegin den Unterricht durchführt und eine zweite beobachtet.

Im Juni (nach dem Schnupperunterricht), wird Kontakt zu den Kitas aufgenommen. Kinder und Erzieher/innen aus Kitas, die mehr als 3 Kinder an uns abgeben, werden zu einem Spielevormittag eingeladen. Andere Kitas werden telefonisch oder per Mail kontaktiert. Auf diese Weise soll Erzieher/innen und Lehrer/innen die Möglichkeit für einen Austausch untereinander gegeben werden.

Im neuen Schuljahr finden am Donnerstag und Freitag, noch vor dem Einschulungsdienstag, an unserer Schule zwei Kennenlerntage statt. An diesen Tagen werden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und erleben zwei Schulvormittage, an denen sie einander, einige Lehrkräfte, das Schulgebäude und sein Gelände sowie die Abläufe besser kennenlernen können. Auch an diesen Tagen werden die Unterrichtseinheiten von einer Person angeleitet und von einer zweiten beobachtet.

Auf der Basis von Eindrücken und Beobachtungen bei der Anmeldung, während des Schnupperunterrichts und der Kennenlerntage sowie von angegebenen Wünschen und eventuellen Gesprächen mit den Kitas (Einverständnis vorausgesetzt!) werden die Klassen eingeteilt. Dies ist ein arbeitsintensiver Vorgang, bei dem wir versuchen, allen Kindern mit ihren Bedürfnissen gerecht zu werden sowie Klassen mit möglichst gleich guten Voraussetzungen zusammenzustellen.

Die Information über die Klasseneinteilung erhalten die Eltern per Mail am Freitagnachmittag vor dem Einschulungsdienstag. Am Einschulungstag starten die Kinder in ihren festen Klassen. 

Fahrplan – von der Anmeldung bis zur Einschulung

MONTAG, 09.01.2023

 – 

DONNERSTAG, 26.01.2023

Anmeldezeitraum für die zukünftigen 1.Klassen

(Bitte Termin vereinbaren und das zukünftige Schulkind mitbringen)

APRIL 2023

Versand der Bestätigung über die Aufnahme an der Schule und derEinladung für den Schnupperunterricht

DIENSTAG, 30.05.2023 

ODER 

MITTWOCH, 31.05.2023    

ODER 

DONNERSTAG, 01.06.2023

Schnupperunterricht in Kleingruppen:

In Gruppen von ca. 12-15 Kindern erleben die Kinder an einem Vormittag ca. 90 Minuten „Unterricht“, sie spielen zusammen und lernen den Schulhof kennen.

Ende Juni/Anfang Juli 2023 Informationsabend für die zukünftigen Erstklasseltern

Die Einladung folgt im Mai.

DONNERSTAG, 24.08.2023

UND

FREITAG, 25.08.2023

Kennenlerntage für die Erstklässler:

8.45 – 9.00 Uhr 

Offenes Ankommen auf dem Hof, Lehrerinnen nehmen Kinder in Empfang

9.00 – 11.30 Uhr   

Verschiedene Angebote in 3 Großgruppen, u.a. Spielangebote, Unterrichtssituationen, Spielen auf dem Hof, gemeinsames Frühstück

DIENSTAG, 29.08.2023

Einschulungsfeiern in der Aula

Start in den Klassen 1a, 1b, 1c