Schulverein

Schulverein der Schule Alsterdorfer Strasse 39 e.V.

Herzlich willkommen beim Schulverein der Schule Alsterdorfer Straße!
Die Eltern der Grundschule Alsterdorfer Straße arbeiten im Schulverein aktiv am Schulleben mit. Der Verein unterstützt die Schule bei ihrer Arbeit und will dazu beitragen, dass die Schüler und Schülerinnen eine erfolgreiche und schöne Zeit an der Schule haben. Satzungsgemäßer Zweck ist tatsächlich „die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Bildung und Erziehung der Schüler“.
Als rechtlich eigenständige Organisation kann der Schulverein Gelder sammeln und damit Projekte, Sachmittel oder anderes finanzieren.
Regelmäßig unterstützt er
–  den Betrieb des Schulaquariums
–  die Wartung der Fahrzeuge sowie
–  den Schulchor durch einen Beitrag zur Finanzierung eines professionellen Pianisten.
Besonders wichtig ist den Mitgliedern des Schulvereins die Unterstützung von Kindern, die sonst nur unter großer finanzieller Anstrengung  an Klassenfahrten und Unterrichtsgängen teilnehmen könnten. Nötig ist dazu lediglich ein formloser Antrag der Eltern.
Im Schuljahr 2015/16 wurden aus Zuwendungen des Schulvereins die Futsal-Mannschaft mit Stutzen ausgestattet, zusätzliche Computer für Klassenräume angeschafft sowie Zuschüsse für die Finanzierung der Zirkuswoche bezahlt.
2016/17 lag der Schwerpunkt auf der Finanzierung neuer Fahrzeuge für den Schulhof. Da wir inzwischen 360 Kinder an der Schule haben, sind die Fahrzeuge einem echten Belastungstest ausgesetzt. Immer mehr brachen einfach auseinander und mussten dringend ersetzt werden. Der Schulverein finanzierte die Beschaffung von sechs neuen Fahrzeugen, darunter auch die besonders beliebten Liegefahrzeuge.
Das Geld für diese Unterstützung stammt hauptsächlich aus den Beiträgen der Vereinsmitglieder und von Spenden. Da letztlich alle Schüler und Schülerinnen von der Unterstützung des Schulvereins profitieren, ist es unser Ziel, dass jedes Kind dort vertreten wird.
Der Schulverein ist eine gemeinnützige Einrichtung. Jeder arbeitet freiwillig und ohne Entgelt mit. Durch die Zahlung des jährlichen Beitrages von zurzeit mindestens 15,-€ (wir freuen uns immer über weitere Spenden!) wird man Mitglied (Mitgliedsantrag siehe unten). Jedes Jahr findet eine Hauptversammlung statt, in der der Vorstand über die Verwendung der Mittel Rechenschaft ablegt und die Ausgaben des laufenden Schuljahres gemeinsam diskutiert und abgestimmt werden.

Dirk Behrens (1.Vorsitzender) und Petra Ludwig (2.Vorsitzende)