Ausflüge der 3b

Am 22.11.24 waren wir im Feuerinformationszentrum (FIZ). Davor haben wir im Unterricht viel über Feuer gelernt. An einem Tag haben wir auch kleine Experimente gemacht. Wir haben geschaut, was eine Flamme zum Brennen braucht. Dort haben wir gelernt, wie wir uns im Brandfall verhalten müssen. Ein Raum war besonders spannend: Dort wurde mit einer Maschine Rauch erzeugt, und wir durften mit einem Feuerwehrmann ausprobieren, wie man diesen Raum verlassen soll. Außerdem durften wir bei der Feuerwehr einen Notruf absetzen.

Jetzt weiß die 3b, wie der Notruf der Feuerwehr (112) mit den fünf W-Fragen funktioniert:

  • Wo?
  • Wer?
  • Was?
  • Wie viele?
  • Warten!

Im Dezember waren wir auch in der Kunsthalle. Dort gab es eine neue Ausstellung zu „Illusionen“. Wir haben uns verschiedene Kunstwerke angeschaut und sollten raten, was die Illusion ist. Manchmal war es etwas schwierig zu erkennen. Die Künstler haben sich aber viel Mühe gegeben.

Am Ende durften wir selber Künstler sein und sollten unsere Zeichnungen, so realistisch machen, dass man sie kaum von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Diese Technik nennt sich „Trompe-l’œil“, das bedeutet das man das Auge täuscht.


Die 3b war in diesem Schuljahr zweimal in der Elbphilharmonie – einmal im Dezember und einmal im Januar. Wir haben zuerst das Stück „Somnia – Wie klingen Träume?“ angehört. Dabei gab es nicht nur Musik, sondern auch Artisten, die Kunststücke zeigten. Der 3b hat das Stück sehr gut gefallen. Danach haben wir uns noch die Plaza angeschaut, dort war es sehr windig und kalt.

Im Januar haben wir einen Workshop zu Orchesterinstrumenten besucht. Wir durften alle Instrumente ausprobieren und haben unseren Lehrerinnen eine kleine Aufführung gegeben. Es gab Blas- und Saiteninstrumente. Besonders toll war die Harfe, sie hatte einen wunderschönen Klang.