Unsere Schule

Wir sind eine Schwerpunktschule Inklusion mit langjähriger Integrationserfahrung.
Ein respektvolles Miteinander ist in unserem Leitbild verankert. Alle Kinder unserer Schule werden ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert. Deswegen hat unsere Schule auch am Schulversuch alles>>könner  teilgenommen. Wir haben im Rahmen des Schulversuches über viele Jahre  gemeinsam kompetenzorientierten Unterricht erarbeitet und erprobt. Wir legen Wert auf Individualisierung und Differenzierung. Im Rahmen dieses Schulversuches wurden neue Formen von Zeugnissen entwickelt. So gibt es für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule keine Noten. Im Lernentwicklungsgespräch (Kind-Eltern-Lehrer-Gespräch) wird einmal im Jahr zudem über Lernfortschritte und neue Ziele gesprochen.

In jeder Klasse arbeitet ein Team von mindestens zwei Grundschullehrerinnen, die sich manchmal auch die Klassenleitung teilen. Sie werden häufig außerdem von einer Erzieherin und einer Sonderpädagogin unterstützt.

Wir legen großen Wert auf  soziales Lernen und die Selbständigkeit unserer Kinder. Alles, was sie selber regeln können, sollen sie auch übernehmen. Deshalb besprechen sie sich jede Woche in Klassenrat und Kinderkonferenz. Streitigkeiten können sie mit Hilfe unserer ausgebildeten Streitschlichter klären.

Eine Besonderheit unserer Schule ist unser Einschulungsmodell, die Luftballonzeit, mit der die Erstklässler in ihre Schulzeit starten. Einmal im Jahr im November laden wir interessierte Eltern zukünftiger Vorschüler und Erstklässler zum Informationsabend ein. Ein Vormittag der offenen Türen gibt die Möglichkeit, Einblicke in unseren Schulalltag zu erhalten.