Alle Kinder der Schule hatten einen Bildausschnitt weitergemalt und dazu eine Geschichte geschrieben. Je nach Klassenstufe wurden die Geschichten überarbeitet, Patenkindern diktiert oder auch am Computer abgetippt. Das war viel Arbeit!
Ende April war es dann so weit: Aus jeder Klasse wurden drei Geschichten ausgewählt, die „am Tag des Lesesofas“ vorgelesen werden durften. Mit Hilfe eines Beamers und einer Leinwand wurden alle Bilder, die die Kinder gemalt hatten, in der Aula gezeigt. Untermalt wurde das Ganze mit schöner Klaviermusik.
Wurde das Bild präsentiert, das zur auserwählten Geschichte gehörte, stoppte die Präsentation und das Autoren-Kind las die zugehörige Geschichte vor.
Das war alles ziemlich aufregend, weil man auf einer Bühne mit einem Mikro in der Hand auf einem Sofa saß und vor ca. 100 Menschen seine Geschichte präsentieren durfte!
Die Autorenkinder bekamen alle einen dicken Applaus.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder für eure tollen Bilder und Texte!

